Am Dienstag, 30.09.2025
Beginnt ein neue Online– Meditations-Gruppe (Microsoft Teams).
Zeit:
- Schnupper-Session kostenlos
Es folgt ein Probelauf für 4 Wochen, jeweils dienstags, 18.30 Uhr bis 20 Uhr
Nachdem sie sich angemeldet haben, erhalten sie die Zugangsdaten für Microsoft Teams.
Die Meditations-Sitzungen dauern etwa 15 Minuten.
Es werden Fragen zur Praxis der Meditation beantwortet.
Falls sie Zeit und Interesse haben mitzumachen, dann melde sie sich unter:
nutzen Sie das Kontaktformular in „Kontakt“
oder
0173-7999701
oder
Der Kurs vermittelt Techniken, die dabei unterstützen:
– den eigenen Körper zu entspannen
– den eigenen Geist zu konzentrieren
– Stille in sich selbst hervorzurufen
Für Menschen mit:
Stress im Beruf
die mit Meditation beginnen wollen
Berufsalltag
die ihre Konzentration entwickeln wollen
mit Schlafproblemen
dem Wunsch nach innerer Ruhe
dem Wunsch nach Bewältigung von Angststörungen
die ihr Glücksempfinden steigern wollen
Meditationen aus folgenden Bereichen:
Vipassana- Meditation
Zen- Meditation
Mantra -Meditation
Christliche- Meditation (Abendländische Meditation)
Visuelle- Meditation
Metta- Meditation
Meditation im alltäglichen Handeln
Die Meditationszeit teilt sich in zwei Teile.
1. Teil: Vipassana Meditation (Achtsamkeitsmeditation im Sitzen)
Vipassana (Einsichts-Meditation) gehört zu den ältesten uns bekannten Meditationsformen. Es geht darum, den Geist in eine entspannte Stille zu bringen. Wird dies erreicht, entsteht eine Ruhe im Geist, nach der sich viele Menschen sehnen. Das Ergebnis dieser Praxis ist, die Dinge im Leben und in dir selbst klarer zu sehen. Zugleich entwickeln sich tiefe Einsichten über die uns umgebende Realität.
2. Teil: Geführte Meditation (Bildmeditationen)
In den Bildermeditationen werden lichtvolle Bilder und kraftvolle Symbole, in tiefer Entspannung, in unser Bewusstsein aufgenommen. Auf diese inneren Bilderwelten können wir immer wieder zurückgreifen, wenn wir Unterstützung brauchen. In den Übungen werden Tagesbewusstsein und Unbewusstes miteinander abgestimmt. Durch die sich entwickelnde, innere Harmonie, steht uns mehr Energie für den Tag zur Verfügung. Mit dem weiteren Üben, spüren wir, welch immenser Einfluss die inneren Bilder auf unser Leben haben.
Unabhängige Forschungen haben inzwischen hinreichend bewiesen: Meditieren ist gut für Körper und Seele.
Der hier angebotene Kurs präsentiert Meditationstechniken. Aus unterschiedlichen Traditionen.
Es wird erklärt, wozu sie gut sind und wie man sie ausführt. Es folgen die praktische Anwendung und ein anschließender Austausch über die gemachten Erfahrungen.
Diese Techniken sind einfach, überall auszuführen und sehr wirksam. Zugleich kann herausfinden, welche die beste für einen selbst ist.
Gerade wenn man bis zum Hals in Arbeit und im üblichen Trubel steckt und das Gefühl hat, man hätte keine Zeit und Energie mehr, kann eine Meditation helfen, wieder Zugang zur eigenen Mitte zu finden und allen heranstürmenden Problemen und Alltagskatastrophen gelassen zu begegnen. Manchmal reicht sogar eine Minute.